PepeLaugh – Bedeutung des Twitch Emotes

Bei PepeLaugh handelt es sich um ein durch das Add-On FrankerFaceZ in Twitch implementiertes Emote.
Dieses ist nicht animiert und zeigt „Pepe The Frog“ mit einem grinsenden Mund und tränenden Augen gleichzeitig lachend und weinend.
Oftmals steht das Emote mit der Beschriftung „Here It Comes“ (auf Deutsch so viel wie „Los geht’s“ oder „Hier kommt es“).
via MEME
Öffentliches Interesse
Ursprung
Pepe der Frosch entstammt der Comic-Serie „Boy’s Club“ von Matt Furie, die er im Jahr 2005 auf seinem MySpace-Blog veröffentlichte.
Nachdem die Animation am 13. August 2014 auf dem Imageboard 4chan hochgeladen wurde, erlangte Pepe in den folgenden Jahren große Bekanntheit im Netz und es entstanden zahlreiche Abwandlungen.
Am 10. August 2017 wurde das Emote „PepeLaugh“ vom User Lukas_Wergutz in FrankerFaceZ hochgeladen und mittlerweile ist es auch in der Erweiterung BTTV (Better Twitch TV) in einer besseren Qualität implementiert.
Verbreitung
Das Emote ist in den Charts der Top Emotes mehrfach vertreten. Insgesamt wurde es mehr als als 66 Millionen mal verwendet (Stand: Juni 2020).
Zusammen mit weiteren Abwandlungen vom Original wie „PepePls“, „PepeHands“, „PepeJAM“ oder „Pepega“ genießt es weiterhin große Beliebtheit im Twitch-Chat großer Streamer wie Forsen, xQc oder Sodapoppin.
Weitere Infos
- Know Your Meme – PepeLaugh
- StreamElements – Chat Stats
Meine glasklare Passion: Ich möchte Streamer supporten, damit sie ihre Ziele erreichen können. Dabei unterstütze ich mit meinem über viele Jahre erworbenen Wissen, meinem beruflichen Bezug zur Streamingwelt, aber auch durch meine Leidenschaft zum Gaming. Also, lass uns dich erfolgreich auf Twitch & Co. machen 🙂

Mit Streaming Geld verdienen? Komm in die Gruppe! 😜
Melde dich für den Newsletter an und erhalte von uns die besten und wirklich exklusive Tipps, Tricks und Downloads speziell für deinen Streaming-Erfolg.
Darunter: 10 Fehler, die du als Streamer vermeiden solltest und 3 stylische Twitch Panels, die du direkt in deinem Kanal einbauen kannst. Let's gooo!
Hinweise zum Datenschutz findest du hier.