PepeD – Bedeutung des Twitch Emotes

PepeD ist eine Variante des Pepe the Frog-Emote, das aus der Feder des Künstlers Matt Furie stammt.
Emotes werden auf Twitch und anderen Streaming-Plattformen verwendet, um Emotionen auszudrücken.
„PepeD“ wird in diesem Fall als Reaktion auf in einem Stream gespielte Musik und als Ausdruck der Freunde in bestimmten Situationen verwendet.
Die Emote-Variante hat zudem die Besonderheit, dass es sich bewegt.
Dargestellt ist Pepe the Frog als 8-Bit-Animation, der nach rechts und links tanzt. Dabei bewegt er beide Arme abwechselnd rauf und runter.
Weitere Emote-Varianten des Frosches sind:
- WidepeepoHappy
- Ez
- Hypers
- PeepoHappy
- MonkaHmm
- MonkaW
Öffentliches Interesse
Ursprung
„PepeD“ wurde im Frühjahr 2018 der Twitch-Erweiterung BetterTTV hinzugefügt. Urheber ist der User der Plattform garych.
Mittlerweile ist es auch mit FrankerFaceZ verwendbar.
Verbreitung
Das Emote wurde bis heute bereits in unzählige Sets heruntergeladen und ist in den Chats auf Twitch mit eins der beliebtesten.
Außerdem entstanden zahlreich Remix-Videos auf YouTube, bei denen „PepeD“ zu Techno-Sound tanzt.
Die Popularität hat „PepeD“ auch vielen prominenten Streamern, wie beispielsweise xQc, zu verdanken.
In dem Highscore der beliebtesten FrankerFaceZ-Emotes steht „pepeD“ auf Platz 19 mit über 71 Millionen Verwendungen (Stand: Juni 2020).
Weitere Infos
- Know Your Meme – PepeD
- StreamElements – Chat Stats
Meine glasklare Passion: Ich möchte Streamer supporten, damit sie ihre Ziele erreichen können. Dabei unterstütze ich mit meinem über viele Jahre erworbenen Wissen, meinem beruflichen Bezug zur Streamingwelt, aber auch durch meine Leidenschaft zum Gaming. Also, lass uns dich erfolgreich auf Twitch & Co. machen 🙂

Mit Streaming Geld verdienen? Komm in die Gruppe! 😜
Melde dich für den Newsletter an und erhalte von uns die besten und wirklich exklusive Tipps, Tricks und Downloads speziell für deinen Streaming-Erfolg.
Darunter: 10 Fehler, die du als Streamer vermeiden solltest und 3 stylische Twitch Panels, die du direkt in deinem Kanal einbauen kannst. Let's gooo!
Hinweise zum Datenschutz findest du hier.